Persönliche Schutzausrüstung

Um bei Einsätzen und Übungen bestmöglich gegen äußere Einflüsse geschützt zu sein verfügt jedes aktive Mitglied unserer Feuerwehr über ein breites Spektrum an persönlicher Schutzausrüstung bzw. Bekleidung.

Ausrüstung für Einsätze mit Brandgefahr (E1)

Ausrüstung für Einsätze mit Brandgefahr (E1)

Diese Ausrüstung wird grundsätzlich bei allen Einsätzen getragen, sie besteht aus Schutzjacke- und Hose, Sicherheitsstiefel, Helm, Handschuhen sowie Gurt. Sämtliche Bestandteile sind extrem Hitze - sowie Feuerbeständig und in gewissem Maße schnittfest.

Ausrüstung für Einsätze ohne Brandgefahr (E2)

Ausrüstung für Einsätze ohne Brandgefahr (E2)

Bei Einsätzen ohne Brandgefahr (Verkehrsunfälle, technische Einsätze etc.) kann ebenso diese Variante getragen werden. Bestehend aus grüner Dienstbekleidung, Sicherheitsstiefel, Helm und speziellen Handschuhen (sowie adaptiv Schutzjacke) schützt sie die Mitglieder optimal bei technischen Einsätzen!

Ausgehuniform (D1)

Die Ausgangsuniform wird bei Wehrversammlungen, Hochzeiten, Bällen und anderen festlichen Aktivitäten von den Feuerwehrmitgliedern ausgetragen. Auf ihr können diverse Orden und Abzeichen von Feuerwehr, Rettung, Bundesheer oder anderen Einsatzorganisationen getragen werden.

Dienstbekleidung D3

Die Dienstbekleidung D3, im Feuerwehrdeutsch „Die Grüne“ genannt, wird bei Schulungen, kleineren Übungen und bei anderen Tätigkeiten im Feuerwehrdienst getragen.