Brandeinsatzübung

(Kommentare: 0)

Brandeinsatzübung Nummer 2 des Herbst-Ausbildungsplans führte die Mannschaft in die Gaishorner Ortsmitte, den eingeteilten Einsatzleiter erwartete vor Ort klar wahrnehmbare Rauchentwicklung aus einem Nebengebäude mit somit zu erwartender Menschenrettung.

Dahingehend rüstete sich bereits auf Anfahrt ein ATS-Trupp aus und begann unverzüglich mit der Menschenrettung, zwei Personen wurden lokalisiert und ins Freie verbracht. Die Mannschaft des KLFA stellte währenddessen mittels TS eine Wasserversorgung für das HLF vom Köberlbach her.

Eine durchwegs nicht zu verachtende Herausforderung im Übungsverlauf stellten die durchaus beengten Platzverhältnisse dieses Ortsteiles dar.

Die obligatorische Nachbesprechung zu den diversen Abläufen des Abends stellte den Abschluss dieser Einsatzübung dar.

Bildergalerie

Zurück

Einen Kommentar schreiben