Brandverdacht in der Volksschule

(Kommentare: 0)

"Brandverdacht in der Volksschule Gaishorn" lautete der nicht alltägliche Einsatzbefehl für unsere Wehr heute um kurz nach halb 10 Uhr vormittags. RLFA 1000 sowie KLFA rückten kurz nacheinander zur Alarmadresse ab, vor Ort begann Einsatzleiter HBI Schweiger umgehend mit der Erkundung - die Schulkinder waren zu diesem Zeitpunkt durch das Lehrpersonal bereits vorbildlich in den dafür vorgesehenen Bereich evakuiert worden.

Nach kurzer Zeit war die Ursache für das Auslösen der Brandmeldeanlage bereits bekannt: Ein defekter Melder im 1. OG. Somit konnte Entwarnung gegeben und der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden, ebenso wurde die betroffene Meldergruppe vorerst abgestellt und die umgehende Reparatur veranlasst.

Der Einsatz war unsererseits nach etwa 30 Minuten erledigt. Was sich diesmal eindrucksvoll zeigte, war die Wichtigkeit und Notwendigkeit der jährlichen Alarmübungen in diesem Objekt - so konnte gewährleistet werden, dass das Lehrpersonal und auch die Schüler im Ernstfall absolut richtig reagierten und die Evakuierung ohne Probleme vonstatten ging!

Bildergalerie

Zurück

Einen Kommentar schreiben